Freie Montessori Schule veranstaltet den 15. Volksbank Vorarlberg Nachtlauf 2016
Das vor vierzehn Jahren von der Freien Montessori Schule Altach ins Leben gerufene traditionelle Sport- Event wird am 18. und 19. Juni 2016 wieder im „Sportpark Lustenau“ durchgeführt.Mit dem Erlös wird Kindern der Montessori Schule kindgerechtes Lernen und eine Chance auf individuelle persönliche Entwicklung ermöglicht.
An den Start gehen Einzelläufer und Teams, hier sprechen wir speziell auch Firmen, Sportvereine und Schulen an, Erstläufer und Lauflegenden aus verschiedenen Nationen. Ziel des Nachtlaufs ist es, allein oder in der Gruppe von zwei bis maximal zehn Läufern eine möglichst große Distanz zu laufen. Teilnehmen können Amateur- und Profisportler, das Mindestalter beträgt 12 Jahre.
Startschuss ist am Samstag um 22 Uhr
Gelaufen werden kann die ganze Nacht durch bis Sonntag um 10 Uhr. Die nach IAAF / AIMS vermessene Laufstrecke von einen 1.004,64 Meter im und um den Lustenauer Sportpark ist Großteils asphaltiert und beleuchtet. 42 gelaufene Runden beträgt genau die Marathondistanz. Von den Teams ist immer nur ein Läufer auf der Strecke. Die Sportler werden während der gesamten, 12-stündigen Veranstaltung vom Organisationsteam und zahlreichen Helfern betreut. Zum Beispiel mit Massage für müde Muskeln, mit Getränken für den Energieschub, mit Zuspruch und Motivierung.
Für die Besten stehen Preisgelder zur Verfügung. Zudem werden unter allen Teilnehmern noch tolle Preise verlost wie u.a. ein Ländle-Rundflug für drei Personen, Businesskarten und Eintrittskarten SCRA-Altach uvm..
Abseits der Laufstrecke wird ein Rahmenprogramm mit jeder Menge Unterhaltung für jedes Alter geboten, unter anderem um 18.00 h ein Stundenlauf für Kinder und Jugendliche, Hüpfburg, Skaterpark, Musik und Bewirtung mit einem „Brunchfrühstück“ am Sonntag ab 08.30 h für Jeder-Mann/Frau.
Beim 12 Stunden Nachtlauf 2014 nahmen mehr als 300 Läufer teil. Einige von ihnen haben ein internationales Top-Niveau bewiesen, andere ihre bisherige Bestleistung übertroffen. Gewonnen haben alle – ob Sportler, Sponsoren, Zuschauer oder Helfer.
“Den Nachtlauf gibt es weltweit nur einmal. Die einzige Stimmung trägt einen von Runde zu Runde“, sagt der Ultra-Marathon-Mann Marian Janoelik, der unter dem Motto „Grenzen sind da, um überschritten zu werden“ voraussichtlich auch am heurigen Nachtlauf teilnimmt.
Programmablauf:
12 Stunden Nachtlauf 2016 im Sportpark Lustenau
Veranstalter:Freie Montessori Schule Altach
Samstag , 18. Juni 2016
Ab 17 Uhr: Startnummernausgabe
Ab 18 Uhr: Pasta-Party mit Musik
21.30 Uhr Wettkampfbesprechung
22 Uhr: Start des 12 Stunden Nachtlaufs
Sonntag, 19. Juni 2016
Ab 08.30 Uhr Brunch für Jedermann
10 Uhr: Finish des 12 Stunden Nachtlaufs
11 Uhr: Siegerehrung
Startgebühr:25 Euro pro Läufer inklusive Pasta- Party,
Trinkflasche und Sponsorensack.