Der dritte Eisbärlauf ist einer der drei Läufe die zum Eisbärcup zählen. Mehr als 800 Teilnehmer werden sich am 25.März auf die 7km lange Rundstrecke begeben.
Hallo MaxFun.Timing,
herzlichen Dank für diese Korrekturen.
Jetzt braucht Ihr dann nur mehr die Reihenfolge auf die Reihe kriegen.
Ich habe das bereits am 29.3.2012 per E-Mail an office@maxfun.at kommuniziert, aber bis dato keine Antwort erhalten. Schaut Euch bitte auf der Eisbär-CUP Ergebnisliste nur die erste Seite an, dann werdet Ihr sofort erkennen, was ich meine (Platz 5 hat als Zeit 2:42:34,6; Platz 6 hat als Zeit 2:39:31,1; das ist nur ein Beispiel von vielen; die ganze Liste scheint durcheinander).
Nicht sehr vertrauensbildend, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf... Beste Grüße - Andreas
(vor 13 Jahren)
Servus Andreas! Danke für den Hinweis! Für die Cupwertung sind natürlich nur die 42,2km relevant, dh. auf dieser Basis berechnen sich auch die km/h. Wir haben jedoch alle drei Halbmarathonzeiten dargestellt, damit ihr euch untereinander besser vergleichen könnt!
Hallo MaxFun.Timing,
vielen Dank für die prompte Reaktion. Dann stimmen also die 63,3 km auch nicht! Weil in die Cupwertung ja "nur" 42,2 km eingehen. Aber jedenfalls bin ich lt. Eurer Auswertung jetzt im Schnitt mit 18 km/h unterwegs gewesen... Beste Grüße - Andreas
(vor 13 Jahren)
Servus Andreas! Danke für die Info! Die Disanz haben wir gerne geändert! Apropos Cupwertung: für die Cupwertung sind die zwei schnellsten HM-Zeiten aus allen drei Events relevant. Es gibt somit ein Streichresultat! Wir danken allen Teilnehmern die dem Eisbärlauf über alle drei Eventtermine treu gewesen sind und freuen uns schon auf die kommenden LCC Events.
Die Distanz beim Eisbär-CUP ist 3 x Halbmarathon. Also ca. 63,3 km (und nicht 21,1 km).
lg
Andreas
(vor 13 Jahren)
- zuletzt geändert am 26.03.2012 um 12:04
Fotos und Videos findet ihr unter maxfun.at
Viel Spaß beim Stöbern!
(vor 13 Jahren)
MaxFun.Timing im Einsatz
Erstmals kamen auch die 8m breiten Bodenantennen von MaxFun.Timing zum Einsatz. Die Ergebnisse wurden Live ins Internet übertragen. Mit dem neuen, modernen Startnummernsystem hatte der LCC eine weitere Innovation am Start. Mit diesem Lauf konnten die Test's von MaxFun.Timing erfolgreich abgeschlossen werden. Ab sofort steht das System allen Veranstaltern zur Verfügung.
herzlichen Dank für diese Korrekturen.
Jetzt braucht Ihr dann nur mehr die Reihenfolge auf die Reihe kriegen.
Ich habe das bereits am 29.3.2012 per E-Mail an office@maxfun.at kommuniziert, aber bis dato keine Antwort erhalten. Schaut Euch bitte auf der Eisbär-CUP Ergebnisliste nur die erste Seite an, dann werdet Ihr sofort erkennen, was ich meine (Platz 5 hat als Zeit 2:42:34,6; Platz 6 hat als Zeit 2:39:31,1; das ist nur ein Beispiel von vielen; die ganze Liste scheint durcheinander).
Nicht sehr vertrauensbildend, wenn ich mir die Bemerkung erlauben darf... Beste Grüße - Andreas
vielen Dank für die prompte Reaktion. Dann stimmen also die 63,3 km auch nicht! Weil in die Cupwertung ja "nur" 42,2 km eingehen. Aber jedenfalls bin ich lt. Eurer Auswertung jetzt im Schnitt mit 18 km/h unterwegs gewesen... Beste Grüße - Andreas
lg
Andreas
Viel Spaß beim Stöbern!
Erstmals kamen auch die 8m breiten Bodenantennen von MaxFun.Timing zum Einsatz. Die Ergebnisse wurden Live ins Internet übertragen. Mit dem neuen, modernen Startnummernsystem hatte der LCC eine weitere Innovation am Start. Mit diesem Lauf konnten die Test's von MaxFun.Timing erfolgreich abgeschlossen werden. Ab sofort steht das System allen Veranstaltern zur Verfügung.