Sonne und strahlende Gesichter beim größten Trail Running Festival Österreichs
6. Wörthersee TRAIL-MANIAK präsentiert sich mit vielen neuen Highlights
	Die internationale Trail Running Szene, allen voran der fünfmalige Gewinner des legendären
	Marathon des Sables Mohamad Ahansal, hatten richtig Spaß und wunderbare Tage in Kärnten.
	Ein umfangreiches enterTRAILment Rahmenprogramm, traumhafte Strecken und die neue 114
	K Superior Distanz ließen jedes Läuferherz höher schlagen. In der TRAIL-CITY auf dem MonteCarlo-Platz herrschte großartige Stimmung, draußen auf den Trails gab es spannende Duelle
	über Stock und Stein. Am Ende waren sich alle einig: Wir kommen wieder nach Pörtschach.
	Jogging war gestern, Trail Running ist heute. Während man sich früher bei jedem Meter über den
	Asphalt quälte, genießen immer mehr Sportler die Wege abseits fester Straßen. Und da diese rund
	um den Wörthersee besonders schön sind, entstand hier der Begriff des Trail Runner´s Paradise.
	Ultra verrückt.
	Freitagabend, 23 Uhr. Wer ist so verrückt und stellt sich um diese Uhrzeit an eine Startlinie?
	Wieder Erwarten sind es 50 Athleten, die damit das Teilnehmerlimit für den 114 K Superior voll
	ausschöpfen. Vor ihnen liegen 116 Kilometer mit insgesamt 3.388 Höhenmetern über zwei Runden
	um den Wörthersee.
	Nach der ersten hatte der routinierte Local Gerald Fister scheinbar uneinholbare 33 Minuten
	Rückstand auf Christoph Pistek vom Team The North Face. Doch so herrlich die Strecke ist, sie
	hat es mit ihrem ständigen Auf und Ab und vielen anspruchsvollen Passagen in sich. Ferner ist sie
	durch den Wechsel von Start und Ziel von Klagenfurt nach Pörtschach vor allem im letzten Viertel
	wesentlich härter geworden. Nur 21 Finisher belegen dies eindrucksvoll.
	Fister behielt bei sommerlichen Temperaturen einen kühlen Kopf, holte auf der zweiten Runde
	Minute und Meter um Meter auf und siegte mit Freudensprüngen auf dem Monte-Carlo-Platz.
	Chill out und Orange Hour.
	Hier kamen auch die Läufer des 57 K Classic, 35 K Challenge und 15 K Sprint über den längsten
	roten Teppich im Trail Running freudestrahlend ins Ziel.
	Da tat ein kühles, alkoholfreies Bier gut. Danach schlenderte man gemütlich durch die Aussteller,
	ließ sich dem Wetter entsprechend bei einem von ihnen einen Aperol Spritz schmecken, hieß
	weitere Athleten willkommen und feierte bei der großen Siegerehrung die Besten von ihnen.
	Zudem erhielt jeder Finisher einen stylishen Säbelzahntiger-Anhänger, die 114 K Helden darüber
	hinaus eine exklusive, massive Gürtelschnalle.
	
	We are family.
	Natürlich kommen erfahrungsgemäß viele Urlauber aus Deutschland an den Wörthersee, so auch
	beim Trail Running.
	Aber genauso waren Teilnehmer wie Thomas Douglas mit seiner Familie aus Amerika („A great
	enjoyable event!“) oder der Zweite beim 15 K Sprint, Kifle Mebrahta aus Eritrea am Start. Für
	Roland Loibnegger vom Tourismusverband Pörtschach beweist das, dass sein langjähriges
	Werben um den TRAIL-MANIAK erfolgreich war. „Wir hatten ein tolles Publikum zu Gast, sahen
	spannende Wettkämpfe und hatten gemeinsam viel Spaß. Sicherlich ist das Event ein Highlight.
	Eine Reise zu uns lohnt sich aber immer. Denn die Trails haben zu jeder Jahreszeit ihre ganz
	besonderen Reize“, sagt der Geschäftsführer. Mehr gibt es dann beim 7. Wörthersee TRAILMANIAK Ende September 2015.
	P.S.: Wer auch einmal positiv verrückt sein möchte, ist entweder da dabei oder besucht Mohamad
	Ahansal Ende Oktober 2015 beim Ultra Eco Sahara 100 in seiner Heimat Marokko.