Amberger Runnig Night

26.05.2012, 92224 Amberg

 

Veranstaltungstag:

Samstag, 26.05.2012

 

 
           
 

Veranstalter:

 

Skivereinigung Amberg - Laufteam

 

 
           
 

Schirmherr:

 

Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer

 

 
           
 

Start und Ziel:

 

Marktplatz

 

 
           
 

Strecke:

 

Abwechslungsreicher Rundkurs in der Amberger Innenstadt.

Teils Asphalt, teils Kopfsteinpflaster

 

 
           
 

Zeitplan:

 

17:15 Uhr  Lauf 1 (0,5 km)

Schüler E (U8) Bambinis *

17:30 Uhr  Lauf 2 (1,8 km) Schüler D (U10) / C (U12) *
17:45 Uhr  Lauf 3 (2,5 km) Schüler B (U14) / A (U16) *

19:00 Uhr  Lauf 4 (5 km)

Benefizlauf
incl. Firmenlauf
 

 

20:00 Uhr  Lauf 5 (10 km)

Jugend B (U18) / A (U20) *

Frauen *

Männer *

 

   
     

* Wertung für den Landkreiscup

 

 
           
 

Altersklassen:

 

Jahrgang
2007 - 2005
2004 - 2003
2002 - 2001
2000 - 1999
1998 - 1997
1996 - 1995
1994 - 1993
1992 - 1983
1982 - 1978
1977 - 1973
1972 - 1968
1967 - 1963
1962 - 1958
1957 - 1953
1952 - 1948
1947 - 1943
1942 und älter

 

Klasse
Sch E (U8)
Sch D (U10)
Sch C (U12)
Sch B (U14)
Sch A (U16)
Jgd B (U18)
Jgd A (U20)
W / M 20
W / M 30
W / M 35
W / M 40
W / M 45
W / M 50
W / M 55
W / M 60
W / M 65
W / M 70

 

 
           
 

Siegerehrung:

 

Bambini und Schüler ab ca. 18:45 Uhr
Jugend, Damen und Herren ca. 21:45 Uhr
im Start/Ziel-Bereich

 

 

Pressebericht 2011:

Auf rotem Teppich ins Ziel

423 Teilnehmer bei Amberger Running Night - 15-Jährige stellt Streckenrekord bei Damen auf

Amberg. (ton) La Ola sorgte für ein Flair wie im Fußballstadion, tolle Stimmung herrschte auf dem Marktplatz, zahlreiche Zuschauer waren begeistert: 423 Läufer rannten am Samstag bei der 8. Running Night quer durch Ambergs Innenstadt.

Die Skivereinigung Amberg richtete mit der Running Night den dritten Wettbewerb des Landkreiscups der Läufer aus. Mit integriert waren in diesem Jahr erstmals auch die Oberpfalzmeisterschaften im 10-km-Straßenlauf und über 5 km bei den Schülerklassen.

Familienglück

Julia LettlMutter und Tochter standen bei den Damen gemeinsam auf den Siegertreppchen: Gesamtsiegerin über 10 km wurde die erst 15-jährige Julia Lettl vom SC Spiegelau, Dritte ihre Mutter Ingrid.

Schneller als Fersch

Julia Lettl drückte bereits von Beginn an aufs Tempo und landete so einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. Nach den vier zu laufenden Runden kam sie mit einer Zeit von 38,07 Minuten ins Ziel und hatte über eine Minute Vorsprung auf die Verfolgerinnen. Sie unterbot damit auch den bisherigen Streckenrekord von Silke Fersch aus dem Jahre 2006 um drei Sekunden und sicherte sich neben den 50 Euro für den Gesamtsieg auch die vom Veranstalter ausgesetzte Streckenrekordprämie in Höhe von 150 Euro. Oberpfalzmeisterin wurde die Zweite Marcela Loza Hilares, gefolgt von Eva Hastreiter LLC Marathon Regensburg und Evi Kummert von der Skivereinigung Amberg.

Michael Lang dominiert

Bei den Herren war es noch eine größere Gruppe von Läufern, als sie zum ersten Mal den Marktplatz passierten. Darunter auch der Vorjahressieger und Lokalmatador Patrick Zimmermann von der Skivereinigung. Aber bereits in Runde zwei drückte der bei Meisterschaften für den LLC Marathon Regensburg startende Michael Lang dem Rennen seinen Stempel auf. Er setzte sich deutlich vom Feld ab und baute seinen Vorsprung Runde um Runde aus. Als Patrick Zimmermann wegen gesundheitlicher Probleme das Rennen beenden musste, stand Michael Lang bereits frühzeitig als sicherer Sieger fest. Er lief mit einer sehr guten Zeit von 33:43 Minuten über den roten Teppich im Zielkanal und sicherte sich neben 50 Euro Siegprämie auch den Titel des Oberpfalzmeisters.

Platz zwei erreichte Rüdiger Bauer, SGB Stadtsteinach (34:51) vor Sigi Schatz vom SV Etsdorf mit 35:27. Dieser war damit auch schnellster Läufer aus der Region.

Michael LangBeim Benefiz- und Hobbylauf mit Firmenwertung über 5 km kommt ein Teil der Startgebühren dem Projekt "Flika" (Förderverein für Kinder und Jugendliche am Klinikum St. Marien Amberg) zugute. Sieger wurde der erst 12-jährige Matthias Lettl vom SC Spiegelau, der in seiner Altersklasse die Europarekorde über 800 m und 1000 m hält. Er dominierte ähnlich wie seine Schwester Julia dieses Rennen über die 5 km. Ihm folgten Domenik Groer von der Personenbeförderung Hauenstein und Viktor Jakuschew von Grammer Solar.

Bei diesem Lauf wurde auch die schnellste Firma und die Firma mit den meisten Teilnehmern ausgezeichnet. Beide Titel gewann die Personenbeförderung Hauenstein mit 19 Teilnehmern.

Moderator am Marktplatz


Martin Meier von Radio Ramasuri, der eigens für die Running Night als Sprecher engagiert wurde, sorgte für tolle Stimmung am Marktplatz. Die beiden Hauptorganisatoren Christian Mayer und Tobias Plößl von der Skivereinigung mit ihrem Team waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Es gab zahlreiche gute Ergebnisse, gerade bei den Schülerläufen wie der Oberpfalzmeistertitel von Jonas Grundler bei den Schüler A.

Détails de la course
Plus d'information ici
Information pour l'évènement
Adresse
Marktplatz
92224 Amberg
Date
Samedi, 26.05.2012
Chronométreur