2. blokart Indoor Championship

29.10-30.10.2011, 20357 Hamburg

Weltpremiere für blokart-„Indoor Championships“ Action zum Mitmachen in der hanseboot arena

Wie fühlt es sich an, in einem blokart vom Wind über eine Rennstrecke getrieben zu werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Stand Up-Paddling? Und mit welchen Tricks arbeiten die Segelprofis? Ob Traditions- oder Trendsport: Auf der hanseboot 2010 können die Besucher etliche Wassersportarten kennenlernen – und viele davon auch selber ausprobieren. Neben dem Strandsegeln – auch blokart genannt – in Halle A3 stehen auf dem Wasserbecken der hanseboot arena in Halle A4 unter anderem Windsurfen, Segeln sowie Motorbootfahren auf dem Programm.

Vom Strand in die Halle – Weltpremiere für blokart-Asse
Im Jahr 2000 stellte der Neuseeländer Paul Beckett das weltweit erste blokart vor. Zehn Jahre später gilt Beckett als der „Godfather of blokart" – und das Strandsegeln ist ein globaler Trendsport. Am 30. Oktober ist der blokart-Erfinder mit dabei, wenn um 10.30 Uhr auf der hanseboot 2010 der Startschuss zu den ersten „Indoor Championships" fällt. Mehrere Dutzend blokart-Asse werden dann in ihren dreirädrigen Gefährten mit leichtem Metallrahmen und Segel um Titel kämpfen. „Sie kommen aus der europaweiten Topliga, und dazu gehört auch eine ganze Reihe Norddeutscher“, sagt Alexander Bruhn vom Hamburger Unternehmen The Friendship Racing Division, das die „hanseboot World's 1st blokart Indoor Championships“ in Zusammenarbeit mit der Hamburg Messe veranstaltet. Messehalle statt Strand – für die blokart-Profis eine absolute Premiere: Noch keiner von ihnen ist in einer Halle gesegelt.

„Uns steht für die Rennen die gesamte Halle A3 mit rund 8500 Quadratmetern Bruttofläche zur Verfügung“, so Bruhn, selbst erfahrener blokart-Pilot, der in diesem Jahr zum Beispiel in Litauen zum blokart-Eissegelvizeweltmeister gekürt wurde. Auf der hanseboot sind die Piloten auf einem etwa 80 Mal 50 Meter messenden Karree unterwegs. Die insgesamt 50 Rennen in zehn Gewichts- und Bauart-Klassen dauern jeweils rund zehn Minuten. Die ersten blokart-Indoor-Champions sollen dann am Nachmittag des 31. Oktober ausgezeichnet werden.

Tempomacher: 15 Windmaschinen in Aktion
blokart ohne Wind? Das geht natürlich nicht. Deshalb sind in der Halle 15 Windgeneratoren mit einem Durchmesser von jeweils eineinhalb Metern in Aktion. Das ergibt sechs bis zehn Knoten Wind. Auch die Zuschauer sollten sich also auf eine steife Brise gefasst machen.
Wer beim Zuschauen auf den Geschmack kommt: Ab Montag, den 1. November, bis zum letzten Messetag am Sonntag, den 7. November, kommen die Jedermänner und -frauen zum Zuge. Während der Öffnungszeiten der hanseboot haben Besucher die Möglichkeit, selbst in einem blokart Platz zu nehmen und ihre Geschicklichkeit im Parcours zu testen. Die erfahrenen Profis stehen den Amateuren dabei mit Rat und Tat und fachmännischer Einweisung zur Seite.

szczegóły konkurencji
Informacja o zawodach
adres
Messeplatz 1
20357 Hamburg
data
29.10-30.10.2011
timer